Author: fauh15

Eine Bedienung mit Mindestlohn bitte…

gastro_cartoonArbeitsrecht gilt auch in der Gastronomie

Es mag manche Wirte erstaunen, aber das Arbeitsrecht gilt auch in der Gastronomie. Leider gehen aber viele ChefInnen in Bars, Restaurants und Cafés davon aus, dass Jobs bei ihnen irgendwie anders sind. So werden häufig fundamentale Arbeitsrechte ignoriert. Das muss aber nicht so bleiben. Es gibt viele Beispiele, bei denen die FAU Lohnnachforderungen und auch Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in gastronomischen Betrieben durchsetzen konnte.

Die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie sind nicht die gerade besten. Selbst wenn das Arbeitsrecht eingehalten wird, belasten Arbeitszeiten bis spät in die Nacht, geringe Bezahlung und hohe körperliche Anstrengung die Lohnabhängigen. Wenn dann noch fundamentale Arbeitsrechte ignoriert werden, kann der Job schnell zum Albtraum werden.

„Ich hätte gerne eine Cola, eine Pizza Funghi … und eine Bedienung, die anständig bezahlt wird!“ Cartoon: Findus. Continue reading »

Was wir dringender brauchen als ein paar Prozente, sind mehr KollegInnen

TVöd 2016 skaliertTarifrunde Öffentlicher Dienst 2016

Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen sind seit jeher unterbezahlt. Auch nach längeren Streiks im vergangenen Jahr gelang es nicht, wesentliche Verbesserungen zu erzielen. Auf der anderen Seite muss immer mehr vom Lohn für horrende Mieten ausgegeben werden, immer weniger bleibt den ArbeitnehmerInnen zur freien Verfügung übrig. Ein weiteres, fundamentales Problem liegt aber an anderer Stelle: Gerade in der Pflege, in der Erziehung und in der Sozialen Arbeit werden mehr und gut ausgebildete KollegInnen benötigt.

Beim Warnstreik am 26. April 2016 versammelten sich rund 6.000 Streikende vor Hannovers Neuem Rathaus. Foto: Mark Jansen

Continue reading »

Zwei Jahre Gefangenengewerkschaft

GGBO_LogoVeranstaltung mit der GG/BO

Zehntausende Häftlinge arbeiten in deutschen Gefängnissen. Sie kleben Tüten, kuvertieren Werbematerial oder bauen Möbel für Firmen und Staat zusammen. Für die Bundesländer lohnt sich das, 150 Millionen Euro haben sie 2013 durch die Häftlingsarbeit eingenommen. Die Häftlinge erhalten für ihre Arbeit zwischen 1,12 und 2,13 Euro pro Stunde. Jetzt wollen Häftlinge für die Arbeit besser entlohnt werden und haben eine Gewerkschaft gegründet. Sie fordern den gesetzlichen Mindestlohn sowie eine Rentenversicherung für ihre Arbeit.

Fr. 22.04.2016 | 19:30 Uhr | ver.di-Höfe | Goseriede 10 | Hannover Continue reading »

Tausend Todsichere Internationale Profite

Warnstreik_OED_Hannover_2015_2503_2_skaliertAufruf zur Demonstration gegen Freihandelsabkommen in Hannover am 23.4.2016

Irgendwo in den Hinterzimmern von Brüssel und Washington, wo sich Spitzenpolitiker, Lobbyisten und Vorstandsvorsitzende die Klinke in die Hand drücken, wird ein Abkommen verhandelt, dessen Inhalt geheimer als geheim scheint. Denn der Öffentlichkeit werden partout keine Passagen aus dem 1000seitigen Entwurf preisgegeben. PolitikerInnen, die das Dokument einsehen wollen, müssen Verschwiegenheitserklärungen unterschreiben.

Das klingt so, als würde es da was zu verbergen geben… Gibt es auch! Continue reading »

Aktion gegen Textildiscounter KiK am Freitag, den 13.

Freitag 13 ArbeitsunrechtAktionstag gegen Horrorjobs und Union Busting

Das Allgemeine Syndikat der FAU Hannover und das Komitee gegen Union Busting in Hannover rufen zur Unterstützung des bundesweiten Aktionstages „Jetzt schlägt’s 13!“ der Aktion./.Arbeitsunrecht e.V. auf. Die Aktionen richten sich gegen gegen den bekannten Textil-Discounter KiK („Kunde ist König“.) KiK geht massiv gegen Betriebsräte vor – unter anderem mit der berüchtigten Kanzlei Schreiner + Partner, die „Fortbildungen“ zum Union-Busting für Arbeitgeber anbietet.

Freitag | 13. November 2015 | 17.00 Uhr | Engelbosteler Damm 90 | 30167 Hannover | Treffpunkt: Kreuzung zur Kopernikusstraße Continue reading »

Endlich frischer Wind beim Union Buster UPS?

Stop Union Busting Transpa skaliertKlage gegen die Betriebsratswahlen bei UPS in Hannover-Langenhagen geht in die nächste Runde

Das Wahlanfechtungsverfahren der „Liste Frischer Wind und die Gewerkschaft ver.di gegen UPS und den Betriebsrat der Niederlassung Hannover“ geht in die nächste Runde – und diesmal ist mit einem Urteil zu rechnen. Im letzten Jahr hatte das Unternehmen versucht, mit allen Mitteln eine alternative Betriebsratsliste zu verhindern. Das Anfechtungsverfahren richtet sich gegen den inzwischen wiedergewählten gelben Betriebsrat, der jahrelang untätig war und nichts gegen die sich zunehmend verschlechternden Arbeitsbedingungen bei dem Paketdienstleister unternahm.

Die KlägerInnen bitten um solidarische Unterstützung des Prozesses. Erscheint zahlreich und pünktlich, um UPS deutlich zu machen, dass die engagierten KollegInnen nicht alleine stehen!

Donnerstag | 08. Oktober | 12.30 Uhr | Arbeitsgericht | Leonhardstraße 15 | 30175 Hannover Continue reading »

Betriebsrat unter Beschuss

IGM Solidarität Lenz skaliertNeuer Fall von Union Busting in Hannovers Umland

Rund 50 UnterstützerInnen haben sich am Morgen des 25. August vor dem Arbeitsgericht Hannover versammelt, um dem IG Metaller Torsten Lenz ihre Solidarität zu demonstrieren. Dem Betriebsratsvorsitzenden wird von der Geschäftsführung der Firma Albert Hackerodt Maschinen- und Werkzeugbau GmbH & C. KG in Langenhagen vorgeworfen, einen tätlichen Angriff gegen den Generalbevollmächtigten der Geschäftsführung verübt zu haben. Die Konsequenz sind ein Hausverbot und eine fristlose Kündigung, gegen die der Betriebsrat eine einstweilige Verfügung beantragt hat, um weiterhin Zutritt zum Betrieb zu haben. Außerdem dementierte Lenz den Vorwurf. Das Allgemeine Syndikat der FAU Hannover solidarisiert sich mit dem Kollegen und fordert eine sofortige Rücknahme des Hausverbots und der Kündigung. Es scheint, als versuche hier ein Arbeitgeber erneut, mit Methoden des Union Bustings einen aktiven Betriebsrat loszuwerden. Continue reading »

Unsere Interessen in die eigene Hand nehmen

Fight Union Busters skaliertDie FAU Hannover stellt sich im Interview mit Radio Flora vor

Am Rande der Veranstaltung zu professioneller Gewerkschaftsbekämpfung und erfolgreicher Gegenwehr am 6. Juni gab eine Vertreterin der FAU Hannover Radio Flora ein Interview. Hannovers web-radio wollte unter anderem wissen, was das wichtigste Fazit aus den Vorträgen gegen Union Busting war und wie es um die Gewerkschaftslandschaft in der BRD bestellt ist. Das Interview wurde im Rahmen der Sendung „Eine andere Welt ist möglich“ bereits gesendet. Eine Aufzeichnung zum erneuten Anhören oder Download gibt es hier.

Boss Busting statt Union Busting

VA Union Busting 060615_skaliertHPVeranstaltungsbericht zu professioneller Gewerkschaftsbekämpfung und erfolgreicher Gegenwehr

Am Samstag, den 06. Juni 2015 hatten das Allgemeine Syndikat der FAU Hannover und die Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen unter dem Titel „Die Fertigmacher: Union Busting in Deutschland“ zur Informationsveranstaltung in den Pavillon eingeladen. Trotz des guten Wetters und des Wochenendtermins kamen zwischen 20 und 30 BesucherInnen. Als ReferentInnen waren Fritz Wilke, Jessica Reisner und Elmar Wigand zu Gast. Während Fritz Wilke von seinen Erfahrungen mit der gezielten Betriebsratsverhinderung beim Paketdienstleister UPS in Hannover-Langenhagen berichtete, beleuchteten Jessica Reisner und Elmar Wigand das Phänomen aus einer historischen und gesellschaftlichen Perspektive und stellten die Arbeit des Vereins aktion ./. arbeitsunrecht vor. Dass es sich um ein Thema handelt, das vielen ArbeitnehmerInnen unter den Nägeln brennt, verdeutlichten auch die zahlreichen Fragen und Diskussionsbeiträge im Anschluss an die Vorträge. Continue reading »

125 Jahre 1. Mai: Großer Zuspruch am Stand der FAU Hannover

1. Mai 2015Viele interessante Gespräche statt großer Reden von der Bühne

Hannover, 01.05.2015. Am Ende waren es Tausende, die zur größten Maikundgebung Niedersachsens geströmt waren. Vor allem Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter mit ihren Kindern, die direkt zum Trammplatz kamen oder sich schon am Vormittag dem traditionellen Demonstrationszug vom Freizeitheim Linden angeschlossen hatten. Mit dabei: Die FAU Hannover und die FAU Hameln. Continue reading »